Schlagwort

#DLR

Autonomes Fahren

Hamburg: Autonomes E-Shuttle startet im August den Probebetrieb

IKT EM

Forschungsprojekt MENDEL informierte über Ergebnisse

oxis-energy-batterie-cell-batteriezelle
Batterie

Oxis Energy bereitet Serienproduktion von Lithium-Schwefel-Batterien vor

mahle-chargebig-stuttgarter-flughafen-ladestationen-charging-stations
Politik

Baden-Württemberg fördert Parkhaus-Projekte

bvg-nmtbln-2018-berlin-01
IKT EM

Roadshow eMobility-Scout – über die Elektrifizierung von Flotten

airbus-urban-air-mobility-ingolstadt-02 (1)
Luftfahrt

Airbus enthüllt E-Lufttaxi CityAirbus / Jungfernflug folgt

hub-chain-logo
IKT EM

Hub Chain erprobt autonomen On-Demand-Verkehr

kit-forschung-magnesium-batterie-research-magnesium-battery (1)
Batterie

EU-Projekt forscht an neuartigen Magnesium-Batterien

aachen-ladestation
Infrastruktur

Aachen will 475 neue Ladesäulen installieren

aral-tankstelle-der-zukunft (1)
Infrastruktur

Aral & DLR: Wie Tankstellen in 2040 aussehen könnten

dlr-slrv-concept-02
Automobil

DLR entwickelt Leichtbaukarosserie für Elektroautos

mercedes-benz-ecitaro-electric-bus-elektrobus-2018-08
Politik

Baden-Württemberg fördert weitere Projekte für neue Technologien

tu-muenchen-eray-elektrolfugzeug-electric-airplane
Luftfahrt

DLR & NASA prämieren E-Flugzeug-Entwurf aus München

dlr-fuel-cell-power-pack-01
Zweirad

DLR entwickelt Brennstoffzellenmodul für Lasten-Bikes

ferguson-marine-symbolbild
Wasser

Ferguson Shipbuilders entwickelt Wasserstoff-Fähre

hamburger-hochbahn-heat
Autonomes Fahren

Hamburg: Startschuss für autonom fahrende E-Busse

ladestation-stadtwerke-jena-daniel-boennighausen
Infrastruktur

BMVI: Konsortium entwickelt Standorttool für Ladesäulen