Schlagwort

#FAU Erlangen-Nürnberg

Infrastruktur

Fraunhofer IISB eröffnet Zentrum für induktives Laden

Batterie

IDcycLIB-Projekt liefert Bausteine zu nachhaltigerer Batteriefertigung

Batterie

Forschungsprojekt für Second-Life-Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien

projekt rewind fraunhofer isc batterierecyling 2024
Batterie

REWIND-Konsortium forscht am direkten Recycling von Batterien

Infrastruktur

Progressus-Projekt zeigt Weg zu resilienten Stromnetzen auf

Nutzfahrzeug

MAN forscht mit Hochschulen an fossilfreien Antrieben

Batterie

Forschung zu Speichern auf Basis von Aluminium-Ionen-Akkus

Batterie

AdRecBat: Deutsche Forscherteams starten „Design for Recycling“-Projekt

Infrastruktur

ElectReon und Eurovia planen Projekt auf deutscher Autobahn

Batterie

Bund bezuschusst Recycling-Forschung mit 17 Millionen Euro

Batterie

Projekt IdcycLIB: Materialpass für „grüne“ Batterien

Automobil

Forschung an dünneren Elektroblechen für E-Motoren

hpc-ccs-stecker-ccs-plug-huber+suhner-daniel-boennighausen
Infrastruktur

Progressus-Projekt: Wie Smart Grids sicher und stabil werden

Nutzfahrzeug

MAN nimmt H2-Antriebe verstärkt in den Fokus

Zweirad

Siemens setzt auf E-Lastenräder von Velo Carrier

H2-Mobility-Hydrogen-Inside
Batterie

Hydrogenious Technologies schließt China-Kooperation

Automobil

Siemens, FAU Erlangen-Nürnberg, NREL, GM, Oliver Racing, Renault.