Schlagwort

#Studien

Batterie

Fraunhofer-Zukunftsstudie: H2 im Straßenverkehr umwirtschaftlich

Nutzfahrzeug

Neue ICCT-Studie heizt Debatte um Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge an

Automobil

Zu viele Verbrenner für Klimaziele

Nutzfahrzeug

TNO-Studie: E-Lkw sind ab 2030 günstiger als der Diesel

Automobil

CAM: Tesla bleibt innovativster E-Autobauer

Daten

Studie: E-Lkw ab Anfang der 2030er Jahre marktführend

6-scl-kongress-smart-distribution-logistik-11-min
Begleitforschung

Logistik im Jahr 2030: Zunehmend elektrisch, aber wohl noch nicht autonom

Automobil

ICCT-Studie: Realverbräuche von Plug-in-Hybriden sogar gestiegen

Automobil

CAM: Tesla bleibt Top-Innovator der eMobility

Politik

Studie: 2.500 € weniger Förderung für Plug-in-Hybride

freightliner-ecascadia-e-lkw-electric-truck-2019-min
Nutzfahrzeug

ICCT-Studie: So werden die Kosten für emissionsfreie Lkw sinken

Nutzfahrzeug

VDI und VDE fordern mehr Ladepunkte und H2-Tankstellen für Lkw

Nutzfahrzeug

Fraunhofer-Studie: Wasserstoff wird im Straßenverkehr keine große Rolle spielen

Nutzfahrzeug

Ifeu-Studie: E-Lkw im Jahr 2030 bei Kosten und Klima vor Diesel-Fahrzeugen

Infrastruktur

T&E-Studie: Netzanschluss von Lkw-Schnellladern ist günstiger als gedacht

Flotten

H2 Mobility Austria plant 2.000 BZ-Lkw bis 2030

Flotten

Kommunale Fuhrparks überflügeln E-Auto-Gesamtstatistik