Schlagwort

#Synthetische Kraftstoffe

co2-eu-symbolbild
Politik

EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf strengere CO2-Flottengrenzwerte für Pkw

Nutzfahrzeug

TNO-Studie: E-Lkw sind ab 2030 günstiger als der Diesel

Automobil

FIA erhöht Hybrid-Anteil an Formel-1-Motoren auf bis zu 50 Prozent

co2-eu-symbolbild
Politik

EU-Ministerrat beschließt Verbrenner-Verbot ab 2035 – mit E-Fuels-Hintertür

Automobil

Akio Toyoda weicht wohl japanische Klimaziele auf

Politik

Förderung von E-Autos: Scholz schlägt sich wohl auf FDP-Seite

co2-eu-symbolbild
Politik

Einige EU-Staaten stellen Forderungen zu Verbrenner-Aus

Nutzfahrzeug

VDI und VDE fordern mehr Ladepunkte und H2-Tankstellen für Lkw

co2-symbolbild-pixabay
Politik

Bundesministerien uneinig bei CO2-Flottengrenzwerten

Politik

Verkehrsminister Wissing setzt im Auto auf E-Antriebe

Luftfahrt

Dänemark will fossilfreie Inlandsflüge bis 2030

Automobil

Ein Kalender zum Reifegrad neuer Auto-Technologien

Politik

Technologieoffenheit und CO2-Neutralität im Wahlkampf

Politik

Öffentliche Verwaltung: Neue Mindestziele für „saubere“ Fahrzeuge

Politik

BMVI aktualisiert Elektrifizierungs-Pläne für die Schiene

Infrastruktur

Jena verlängert E-Mobilitäts-Initiative um fünf Jahre

Video

Grünen-Politiker Özdemir: „Beim Pkw hat sich die Batterie-betriebene Mobilität durchgesetzt“