#TransnetBW

Smartes Laden ohne dynamischen Stromtarif oder Smart Meter

Deutsches Konsortium startet Projekt zum bidirektionalen Laden

TransnetBW erprobt „Kleinstflexibilität“ von E-Autos

Kia EV6 bekommt Batterie-Upgrade / Porsche fertigt E-Macan in Leipzig / Xiaomi SUV

TransnetBW testet Dimmen von Ladepunkten bei Mercedes in Sindelfingen

BANULA-Feldversuch: Mit dem eigenen Stromtarif an die Ladesäule

TransnetBW schließt großen Feldtest mit E-Autos als Regelreserve ab

BMW und E.ON suchen nach Energielösungen für das Zuhause

Porsche Taycan als Netz-Puffer getestet

Konsortium startet Pilotprojekt zu bidirektionalem Laden

Forschung zu mehr Lade-Komfort via Blockchain

E-Autos als virtuelles Kraftwerk: Weitere Partner für Feldversuch in BaWü

Wie E-Autos die Energiewelt verändern – und umgekehrt

Zuletzt kommentiert