Schlagwort

#TU München

Infrastruktur

VePa eröffnet Parkturm mit Ladepunkten in München

InterviewInfrastruktur

Wie bidirektionales Laden in den Alltag kommen kann – Sechs Fragen an Johanna Bronisch von UnternehmerTUM

Batterie

TU München gründet Inkubator für Batterie-Startups

HintergrundNutzfahrzeug

Wie das Münchner Startup FRYTE den Einsatz von E-Lkw auf der Langstrecke optimiert

man richtfest batterie montage nuernberg
Batterie

Richtfest für neue Batterieproduktion von MAN in Nürnberg

elfolion gmbh logo 2024
Batterie

Elfolion startet Pilotfertigung von metallisiertem Gewebe für Batterien

man e lkw electric truck rittal ladestation charging station nefton 2024 05 min
InterviewInfrastruktur

NEFTON-Projekt: Ladekabel rein, Megawatt marsch

solid power batteriezelle battery cell 2021 01 min
InterviewBatterie

Was macht die E-Auto-Batterie der Zukunft aus? Interview mit Prof. Markus Lienkamp, TU München

Luftfahrt

Forschungsprojekt zu LH2-Betankung an Flughäfen

Infrastruktur

SPIRIT-E: Forschungsprojekt zum Laden von schweren E-Lkw

Video - 33:11 minAutomobil

„Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der elektrischen Antriebe“ – Malte Jaensch, TU München

Automobil

electrive LIVE: Wie sieht der E-Antrieb der Zukunft aus?

Video - 8:36 minOff-Highway

E-Traktoren im Baukasten / Lade-Chaos in München / neuartiges Bremssystem von ZF

Off-Highway

TU München feilt an Baukastensystem für E-Traktoren

Video - 9:18 min

XXL-Ladepark mit 180 Ladeplätzen / VW baut Stellen in Zwickau ab

Automobil

E-Auto der TU München holt Weltrekord auf der Langstrecke

Automobil

TUM präsentiert neuen E-Flitzer für Shell Eco Marathon