#IKT EM
Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-

IKT für Elektromobilität III auf der IAA / New Mobility World

Meilenstein erreicht: WINNER legt Lastenheft vor

3connect: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts

Interview mit Paul Leibold über Adaptive City Mobility 2

eMobility-Scout startet Pilotphase bei der BVG

Frank Wernecke: “Drohnen in der Logistik” (Video)

Auswertung der These: Verfallsdatum für den Verbrenner?!

IT Hyper Netzwerke und Netzintegration (Video)

Blockchain für die Abrechnung von eMobility-Services

Neue Konzepte in der Landwirtschaft (Video)

Impressionen vom Innovations(t)raum Elektromobilität 2017 (Video)

Start-Up Pitch – doks. innovation, Benjamin Federmann (Video)

4. SCL-Kongress im September am Schloss Ettersburg

Start-Up Pitch – Tretbox, Beres Seelbach (Video)

Startschuss für eJIT: VW und Porsche testen E-Lkw (Video)

Zuletzt kommentiert